SolvisLea Wärmepumpe in Pforzheim – Umweltfreundlich heizen, auch im Winter
Mit einer Wärmepumpe wie der SolvisLea heizen Sie das ganze Jahr über umweltfreundlich – sogar bei Minusgraden. Das System nutzt die in der Luft gespeicherte Sonnenenergie zur Wärmegewinnung und eignet sich ideal für Neubauten, Modernisierungen und sanierte Altbauten. Eine zukunftsfähige Lösung für nachhaltiges Wohnen.
SolvisLea ist perfekt für den schnellen Umstieg auf sparsames Heizen mit erneuerbaren Energien. Mit Photovoltaik-Antrieb sind Sie beinahe autark.

SolvisLea in Pforzheim – Mehr Leistung dank Inverter-Technologie
Die Wärmepumpe SolvisLea ist mit modernster Inverter-Technologie ausgestattet – und dadurch bis zu 20 % leistungsstärker als herkömmliche Systeme. Sie passt sich dem tatsächlichen Wärmebedarf stufenlos an und arbeitet besonders sparsam, leise und zuverlässig – für maximalen Komfort bei minimalem Verbrauch.

Frischwasserkomfort mit SolvisLea – hygienisch, zuverlässig, unbegrenzt
Die SolvisLea Wärmepumpe liefert jederzeit hygienisches Frischwasser – erwärmt durch einen langlebigen Edelstahl-Plattenwärmetauscher. So steht Ihnen warmes Wasser in unbegrenzter Menge zur Verfügung – sauber, sicher und komfortabel.

Solvis Wärmepumpe – Bereit für die Zukunft mit Smart Grid
Wärmepumpensysteme von Solvis sind serienmäßig Smart-Grid-Ready – und damit bestens vorbereitet für die Energiezukunft. Sie beziehen ihre Antriebsenergie entweder aus dem Stromnetz oder direkt von Ihrer Photovoltaikanlage. So steigern Sie Ihre Unabhängigkeit und nutzen selbst erzeugten Strom besonders effizient.
Leise Leistung – SolvisLea Wärmepumpe mit effektivem Schallschutz
Die SolvisLea Wärmepumpe überzeugt nicht nur durch Leistung, sondern auch durch leisen Betrieb: Mit einem Schallpegel von maximal 57 dB(A) – bzw. nur 35 dB(A) in fünf Metern Entfernung bei Außenaufstellung – zählt sie zu den geräuscharmen Systemen auf dem Markt. Ideal für den Einsatz in Wohngebieten.
Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier:
Mit dem modularen Heizkessel SolvisMax ist man in der Wahl des Brennstoffs flexibel. Man kann jederzeit auf einen anderen Energieträger wechseln.
Eine Wärmepumpe entzieht dem Erdreich, dem Grundwasser oder der Luft Wärme und nutzt diese zur Warmwassererzeugung und Heizung.
Mit einer Photovoltaik-Anlage erzeugt man seinen eigenen Strom. Das senkt die Energiekosten, erhöht die Unabhängigkeit vom Versorger und schont die Umwelt.