Ein heller Flur mit natürlichem Eichenparkett zieht sich entlang glatter, cremefarbener Wände.

Flächenheizungen in Pforzheim – Unsichtbare Wärme für mehr Wohnkomfort

Flächenheizungen in Wand und Boden sorgen für eine gleichmäßige, behagliche Wärme in Ihren Wohnräumen – und das völlig unsichtbar. So gewinnen Sie mehr Freiheit bei der Raumgestaltung und profitieren gleichzeitig von einem angenehmen Raumklima. Ob bei Neubau oder Modernisierung: Flächenheizungen reduzieren den Energieverbrauch, schonen Ressourcen und sorgen ganzjährig für wohnliche Wärme. Eine zukunftssichere Lösung für mehr Komfort und gestalterische Freiheit.

Mit einer Bodenheizung im Wohnzimmer können Kinder viel unbeschwerter im ganzen Raum spielen. Ob Teppich oder nicht, kalte Füße sind da Schnee von gestern!

Moderne Flächenheizungen – Schnelle Wärme, individuell gesteuert

Im Gegensatz zu älteren Systemen lassen sich moderne Flächenheizungen schnell, raumindividuell und bedarfsgerecht steuern. Kabellose Raumthermostate regeln die Temperatur ganz nach Ihren Wünschen – effizient und komfortabel. Die Wärme wird gleichmäßig im Raum verteilt, langes Aufheizen gehört der Vergangenheit an. Die Fußbodenheizung lässt sich flexibel wie eine Lichtquelle ein- oder ausschalten – so wird nur dann geheizt, wenn wirklich Wärme gebraucht wird. Übrigens: Auch bestehende Anlagen lassen sich per Funksteuerung nachrüsten – für mehr Komfort und bessere Energienutzung.

 

 

 

Vorteile von Flächenheizungen – Unsichtbare Wärme mit vielen Pluspunkten

  • Flächenheizungen bieten weit mehr als nur Komfort:
  • Sie sind unsichtbar und schaffen maximale Freiheit bei der Raumgestaltung.
  • Die Wärme wird schnell und gleichmäßig im ganzen Raum verteilt.
  • Sie lassen sich ideal mit alternativen Energiesystemen wie Wärmepumpen oder Solarthermie kombinieren.
  • Viele Systeme ermöglichen auch eine Raumkühlung im Sommer.
  • Besonders bei Fußbodenheizungen genießen Sie warme Füße und können selbst im Winter barfuß gehen.
  • Durch die milde Strahlungswärme entstehen kaum Staubaufwirbelungen – ideal für Allergiker.
  • Die niedrigeren Vorlauftemperaturen hemmen die Vermehrung von Hausstaubmilben und Schimmelbildung.
  • Eine zukunftssichere Lösung für gesundes, energiesparendes Wohnen. 
Frau in einem Wohnraum mit Fußbodenheizung mit Zugang zum Balkon..

Flächenheizungen nachrüsten – Unsichtbare Wärme auch ohne Neubau

Sie müssen nicht neu bauen, um von einer Flächenheizung zu profitieren. Moderne Fußbodenheizungen lassen sich auch im Trockenbau problemlos nachrüsten – ganz ohne Estrich. Die Heizrohre werden in vorgefertigte Heizelemente eingelegt, die sich flexibel in bestehende Räume integrieren lassen.

Ob Dielen, Parkett, Naturstein oder Fliesen – die Oberbeläge können direkt auf den Heizelementen verlegt werden. So genießen Sie den Komfort einer unsichtbaren Wärmelösung – auch im Altbau oder bei der Renovierung.

Flächenheizung und Wärmepumpe – Heizen im Winter, kühlen im Sommer

Flächenheizungen lassen sich ideal mit Wärmepumpen kombinieren – und bieten so ganzjährig Komfort. Im Winter sorgt die Kombination für wohlige Wärme, im Sommer für angenehme Kühle. Die Technik dahinter ist clever: Eine Wärmepumpe funktioniert ähnlich wie ein Kühlschrank. Statt Wärme aus dem Erdreich aufzunehmen, leitet sie im Sommer überschüssige Wärme aus dem Wohnraum über die Fußboden- oder Wandheizung ins Erdreich zurück. So kühlt Ihre Flächenheizung umweltfreundlich und leise – ganz ohne Klimaanlage. Ein nachhaltiges System, das Effizienz und Komfort perfekt verbindet.

Kontaktieren Sie uns!
Ihr Weg zur neuen Heizanlage
Sie möchten Ihre Heizung modernisieren? Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage: Sebastian Kühn, Projektleiter Heizung & Energie
Heizungs-Anfrage
Sebastian Kühn vor neutralem Hintergrund.

Das könn­te Sie auch in­ter­es­sie­ren:

Weitere Informationen zum Thema Heizkörper finden Sie hier.

Modernes Badezimmer mit Designheizkörper "IRSAP Relax"von BEMM.
Heizkörper

Wenn es um unser Wärmebedürfnis geht, haben wir Menschen uns in den letzten zwei Millionen Jahren kaum verändert: In bestimmten Momenten haben wir’s einfach gerne kuschelig warm.

Heizkörper
Handwerker wartet eine Heizungsanlage
Hydraulischer Abgleich

Heizungsanlagen sind komplexe Systeme, in denen sich das Heizungswasser stets den Weg des geringsten Widerstands sucht. Ohne die richtige Einstellung des Systems, also den sogenannten hydraulischen Abgleich, werden nicht alle Heizkörper gleichmäßig mit Wärme versorgt.

Hydraulischer Abgleich
Energieuhr mit erneuerbaren Energien.
Schritt für Schritt

Für die Modernisierung einer Heizungsanlage sind nur sechs gut strukturierte Schritte erforderlich. Ob Beratung, Planung, die Erstellung eines lukrativen und nachhaltigen Energiekonzeptes oder letztlich die Installation der Heizung, wir kümmern uns um die fachgerechte Umsetzung Ihrer Heizungsmodernisierung.

Neu­e Hei­zungs­an­la­ge