Batteriespeicher - Strom zu jeder Zeit
Überschüssigen Strom können Sie jetzt mithilfe eines Batteriespeichers für schwere Zeiten speichern. Produziert Ihre Photovoltaikanlage oder Ihr Blockheizkraftwerk also einmal mehr Energie, als Sie im Moment benötigen, wird diese sofort in den Batteriespeicher umgelenkt.
Adresse und Kontakt
Richard Staib GmbH + Co. KG
Gülichstraße 12
75179 Pforzheim
T (0 72 31) 94 34-0
info@bad-staib.de
Sprechzeiten Büro
Montag - Freitag
07:15 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:00 Uhr
Öffnungszeiten Ausstellung
Montag - Freitag
09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Samstag /
Speichern Sie Ihren Strom für schlechtere Zeiten, sparen Sie Geld und schonen dabei noch die Umwelt.
Strom speichern - Geld sparen - Umwelt schützen
Neben der Möglichkeit, überschüssigen Strom ins allgemeine Netz einzuspeisen, bietet sich außerdem die Lösung, diesen für schwerer Zeiten zu speichern. Kann zeitweise nicht genug Energie produziert werden, um den Eigenbedarf zu decken, kann der überschüsige Strom aus dem Speicher genutzt werden. Auf lange Sicht reduziert dies nicht nur Ihren Strombezug, sondern verringert natürlich auch Ihre Energiekosten. Außerdem genießen Sie als Nutzer endlich Unabhängigkeit von Preiserhöhungen und schonen gleichzeitig Umwelt und Stromnetze.
Der eloPACK von Vaillant
Ein Stromspeicher, der sich auf seine Aufgaben versteht, ist der eloPACK von Vaillant. Seine Grundlage ist eine langlebige, überhitzungssichere Lithium-Eisenphophat-Zelle, die sowohl mit einer Photovoltaikanlage als auch mit einem Blockheizkraftwerk kombiniert werden können. Gemeinsam mit dem integrierten, leistungsstarken Batteriewechselrichter verzeichnet das System Wirkungsgrade von bis zu 94 Prozent.
Sie haben Fragen zum Thema Energie und Heizung?
Wir beraten Sie gern. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Andreas Staib und Dirk Gebhardt - Geschäftsleitung

Strom dank Photovoltaik
Die Erzeugung von elektrischem Strom aus Sonnenlicht wird als Photovoltaik bezeichnet. Dabei wandeln PV-Zellen einfallendes Licht in Strom um.
Strompreiserhöhung?
Auf steigende Energiekosten gibt es eine Antwort: mehr Unabhängigkeit! Unsere Energie-Experten beraten Sie, wie Sie unabhängig werden können
Ein Kraftwerk nur für Sie
Blockheizkraftwerke funktionieren nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Sie erzeugen sowohl Strom als auch Wärme.