Pellets

Nachhaltige Wärme mit der Pelletheizung in Pforzheim

Heizen mit Holz-Pellets ist nicht nur umweltfreundlich, sondern auch komfortabel und wirtschaftlich. Die kleinen Presslinge bestehen aus Sägespänen, die als Nebenprodukt bei der Holzverarbeitung anfallen – ein nachwachsender Rohstoff, der stets verfügbar ist. Die Verbrennung der Pellets erfolgt nahezu emissionsfrei und spart dabei noch Energiekosten. So genießen Sie in Pforzheim nachhaltige Wärme und leisten gleichzeitig einen Beitrag zum Klimaschutz.

Unsere Kunden können mit Pellets effektiv, nachhaltig und sparsam heizen – das sind drei gute Gründe, sich für dieses Heizsystem zu entscheiden.

Pelletheizung in Pforzheim – effizient und klimafreundlich heizen

Das Prinzip der Pelletheizung ist dem einer klassischen Gas- oder Ölheizung ähnlich: Die Pellets werden verbrannt, die entstehende Wärme über den Heizkreislauf an Ihre Heizkörper weitergeleitet.  Der entscheidende Unterschied: Holzpellets sind ein heimischer, nachwachsender Rohstoff und verbrennen nahezu CO₂-neutral. Dabei wird nur so viel Kohlendioxid freigesetzt, wie der Baum zuvor während seines Wachstums aufgenommen hat. So heizen Sie in Pforzheim nicht nur effizient, sondern auch besonders umweltfreundlich.

Skizze, die die Funktionsweise einer Pelletheizung zeigt.

Pelletheizung in Pforzheim – sauber, effizient und umweltfreundlich

Ein weiterer Vorteil der Pelletheizung: Sie produziert nur minimale Rückstände. Der Aschegehalt liegt bei etwa 0,5 Prozent – das bedeutet, Sie müssen die Aschelade nur selten entleeren. Die entstehende Bio-Asche lässt sich entweder einfach über den Hausmüll entsorgen oder als Dünger im Garten nutzen.

Auch beim Thema Feinstaub überzeugt moderne Technik: Pelletkessel wie der renerVIT von Vaillant unterschreiten problemlos die Grenzwerte der Bundes-Emissionsschutzverordnung sowie die Vorgaben des Umweltzeichens Blauer Engel. So heizen Sie in Pforzheim effizient und nachhaltig.

Pelletheizung in Pforzheim – clever lagern und komfortabel heizen

Die Holz-Pellets für Ihre Heizung werden komfortabel per Silowagen angeliefert und direkt in einen Vorratsbehälter oder Lagerraum eingeblasen. Von dort gelangen sie über ein automatisches Fördersystem bedarfsgerecht in den Heizkessel – ganz ohne manuellen Aufwand.

Ob Lagerraum, Silo oder Erdtank: Welche Lager- und Förderlösung am besten zu Ihrem Zuhause passt, hängt von Ihren räumlichen Gegebenheiten und Ihren Wünschen ab. Unsere Energie-Experten in Pforzheim beraten Sie gerne und finden das ideale System für Ihre Pelletheizung!

Orientierungswerte für den Pelletverbrauch

Hier einige Vergleichsdaten, damit Sie bei Umstieg auf Ihr neues Heizsystem Ihren Pelletbedarf einschätzen können. 

  • Für eine Tonne Pellets werden ca. 1,5 m³ La­ger­raum be­nö­ti­gt.
  • Dabei entspricht eine Tonne Pellets in etwa: 
500 l
Heizöl
520 m³
Erdgas
750 l
Flüssiggas

Für jedes Haus das richtige Lager

Lagerraum mit der Variante Maulwurf für Pellets.
Innovatives Pelletlager in Pforzheim – Hightech mit dem Maulwurf-System

Das Pelletlager der neuesten Generation heißt Maulwurf – eine flexible und platzsparende Lösung für die Pelletlagerung in Ihrem Zuhause. Der große Vorteil: Der Maulwurf nutzt den Lagerraum optimal aus und sorgt für einen besonders schonenden Pellettransport.

Dank seiner ausgeklügelten Technik ist das System montage- und wartungsfreundlich. Es passt sich flexibel an unterschiedliche Lagerräume an und gewährleistet so eine zuverlässige und leise Versorgung Ihres Heizkessels mit Pellets – für höchsten Heizkomfort in Pforzheim!

Lagerraum mit Holzschrägen für Pellets.
Pelletlager mit drei Saugsonden

Die Pellets rutschen über Holzböden direkt zu den drei Saugsonden. Über einen Transportschlauch werden sie zum Pelletkessel transportiert. Die Umschaltung erfolgt automatisch.

Lagerraum mit Sonden für Pellets.
Pelletlager mit acht Saugsonden

Funktionsprinzip analog zum Pelletlager mit drei Saugsonden. Vorteil: Mit acht Saugsonden für verwinkelte Räume bestens geeignet. Saugsonden können zu Zonen zusammengeschaltet werden, dadurch auch für zwei Pelleträume geeignet.

Das könn­te Sie auch in­ter­es­sie­ren

Weitere Informationen zum Thema Heizungsmodernisierung finden Sie hier: 

Heizungstypen-Graffiti an der Innenwand eines Schlafzimmers.
Das passende Heizungssystem finden

Die Entscheidung für ein bestimmtes Heizsystem sollte gut überlegt sein. Mit der kompetenten Hilfe unserer Energie-Experten finden Sie zukunftssichere Lösungen.

Heizungssysteme
Energie-Experte berät eine Kunden zu einer Solaranlage.
Hei­zungs­re­no­vie­rung: Un­se­re Lei­stun­gen

Wenn Sie die Renovierung Ihrer Heizungsanlage angehen möchten, empfehlen wir Ihnen, unsere umfassenden Leistungen in diesem Bereich zu nutzen. 

Hei­zungs­re­no­vie­rung
Icons, die die Vorteile einer neuen Heizungsanlage symbolisieren.
Was kostet eine Heizungsanlage?

Für eine erste Kosteneinschätzung haben wir die verschiedenen Heizungstypen in drei Kategorien zusammengefasst: Economy, Comfort oder Premium.

Heizungskosten