Die richtige Gestaltung des Gästebads
Das Gästebad ist das Aushängeschild eines jeden Zuhauses. Umso wichtiger ist es, dem Raum stilvoll zu gestalten. Die Herausforderung hierbei? Auf kleinstem Raum die eigenen Stil-Vorstellungen zu verwirklichen und den Raum gleichzeitig größer wirken zu lassen.
Adresse und Kontakt
Richard Staib GmbH + Co. KG
Gülichstraße 12
75179 Pforzheim
T (0 72 31) 94 34-0
info@bad-staib.de
Öffnungszeiten Ausstellung und Fachmarkt
Mo. - Do. 9 - 12 Uhr | 13 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr
Sprechzeiten Büro
Mo. - Do. 7:15 - 12 Uhr I 13 - 16 Uhr
Fr. 7:15 - 13:30 Uhr
Beratungstermine nach Vereinbarung.
Ein paar gestalterische Tricks und schon wird aus dem Gästebad etwas ganz Großes!
Raumwunder Gästebad
Mithilfe stilvoller Badmöbel, raffinierter Farbkontraste und versteckter Stauräume holen Sie aus Ihrem kleinen Gästebad das Maximum heraus. Als Grundlage sollte ein durchdachtes Raumkonzept dienen.

Farbe, Licht, Einrichtung: Mit wenigen Handgriffen wirkt Ihr Badezimmer gleich um einiges größer.
1
Farbe bekennen. Schaffen Sie eine ruhige Grundlage aus gedämpften Farbtönen und setzen Sie dann mit Ihren Lieblingsfarben verspielte Akzente. So verleihen Sie dem Raum Ihre persönliche Note und und gleichzeitig mehr Tiefe.
2
Formspiel. In kleinen Räumen lohnt sich oft der Griff zu eher ungewöhnlicheren Formaten. So kann genau dort Platz eingespart werden, wo man ihn braucht.
3
Eine Sache des Lichts: Auch das richtige Licht kann den Raum optisch größer wirken lassen. So schenkt ein dimmbares Lichtpanel oder ein Lichtspiegel dem Raum beispielsweise optisch wertvolle Zentimeter. Statt grellem Weiß-Blau sollte dabei eher zu warmweißen Lichtfarben gegriffen werden.



4
Liebe zum Detail: Vor allem in kleineren Räumen liegt der Augenmerk mehr auf Details wie Seifenschalen oder Handtuchhaltern. Nicht nur das Design zählt hier, sondern auch die Funktionalität. Perfekt sind hier Modelle, die zwei Funktionen in sich vereinen.
5
Unsichtbarer Platz: Auch auf versteckte Stauräume ist man in kleinen Bädern angewiesen. Perfekt eignen sich hier Eck- und Spiegelschränke oder Waschtisch-Säulen mit integrierten Fächern.
6
Großzügige Ablageflächen: Trotz des begrenzten Platzes sollte man auch im Gästebad genügend Ablageflächen miteinplanen. Platzsparend sind hier beispielsweise wandinstallierte Unterputz-Armaturen oder Waschtische mit integrierter Ablagefläche.



"Sie möchten Ihr Gäste-WC renovieren?
Wir beraten Sie gerne. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:"
Andreas Staib und Dirk Gebhardt - Geschäftsleitung

Weitere Informationen
Nachfolgend bekommen Sie weitere Informationen rund um die Themen der Komplettbad-Beratung, Budgetplanung, des barrierefreien Wohnens und der Badrenovierung.

Wir hören Ihnen genau zu
Unsere Badplaner zeichnet eine Gabe aus, die häufig unterschätzt wird: Die Kunst des Zuhörens. Nur so erfahren wir, was Kunden wirklich wünschen.

Schrittweise zum Bad
Von der ersten Idee zum Plan und vom Plan in die Umsetzung – Schritt für Schritt kommt man mit unseren Fachleuten zum Traumbad.

Was ein Bad wirklich kostet
Was sich hinter Begriffen wie Economy-Bad, Komfort-Bad oder Premium-Bad verbirgt und was das für Ihre Budgetplanung bedeutet.