
Die Luft/Wasser-Wärmepumpe aroTHERM von Vaillant
Die Luft/ Wasser-Wärmepumpen aroTHERM von Vaillant sind ein innovativer Geniestreich im Bereich der ressourcenschonenden Energieproduktion. Wie ihr Name schon sagt, produzieren Sie sowohl warme Luft zum Heizen, als auch kalte Luft zum Kühlen und warmes Wasser. Dabei brillieren die Modelle in einer äußerst kompakten Bauweise, sodass sie sogar im Außenbereich platziert werden können.
Adresse und Kontakt
Richard Staib GmbH + Co. KG
Gülichstraße 12
75179 Pforzheim
T (0 72 31) 94 34-0
info@bad-staib.de
Öffnungszeiten Ausstellung und Fachmarkt
Mo. - Do. 9 - 12 Uhr | 13 - 16 Uhr
Fr. 9 - 13 Uhr
Sprechzeiten Büro
Mo. - Do. 7:15 - 12 Uhr I 13 - 16 Uhr
Fr. 7:15 - 13:30 Uhr
Beratungstermine nach Vereinbarung.

Platzsparend, effizient und vielseitig - aroTHERM
Mit der aroTHERM genießen Sie beispielsweise folgende Vorteile:
-
sparsamer Stromverbrauch
- kompakte Maße
- niedriger Preis
Weil der modulierende Kompressor der aroTHERM die Leistung der Pumpe stets an den eigentlichen Bedarf anpasst, arbeitet die Anlage effizienter als andere Modelle. So zahlen Sie nur die Energie, die Sie dann später auch benutzen. Die kompakte Bauweise ermöglicht die Aufstellung überall auf dem Grundstück - sogar im Außenbereich. Um bei der Installation im Innenraum noch mehr Platz zu sparen, entwickelt das Unternehmen den Hydrauliktower uniTOWER, der neben einem 190-Liter-Tank auch alle anderen wichtigen Module eines Heizsystems enthält.
Noch mehr Gründe für aroTHERM:
- schnelle, einfache und günstige Aufstellung
- Made-in-Germany-Qualität und produziert in Europa
- wärmt im Winter - kühlt im Sommer
- BAFA-Zuschuss bei Modernisierung ab 1.500 EUR
Sie haben die Befürchtung das Warmwasser wird Ihnen nicht ausreichen oder Sie überlegen die aroTHERM mit einer Solaranlage zu kombinieren? - Kein Problem. Ihnen bieten sich vielseitige Lösungen wie beispielsweise eine hängende Hydraulikstation, ein Warmwasserspeicher (z.B. der uniSTOR von Vaillaint) oder ein wandhängender Kompakt-Pufferspeicher. Setzen Sie sich ganz einfach mit uns in Verbindung und wir finden gemeinsam die optimale Lösung für Ihr Zuhause!

Geräuschlose Anlage
Da die gesamte Wärmepumpentechnik der aroTHERM im Außenmodul integriert ist, werden Sie im Haus nicht von lästigen Betriebsgeräuschen gestört.
Pumpen und Speicher perfekt auf Ihren Bedarf zugeschnitten
Für den durchschnittlichen Wasserverbrauch genügt der uniTOWER mit einem Speicherinhalt von 190 Litern. Dieser lässt sich nicht nur bequem in kleineren Räumen unterbringen, sondern arbeitet auch fast geräuschlos, sodass Sie nicht von lästigen Betriebsgeräuschen gestört werden. Für Haushalte mit höherem Wasserbedarf empfiehlt sich der aroTHERM, der problemlos mit einem größeren Warmwasserspeicher kombiniert werden kann.
Wenn Ihre Wahl auf eine Luft/Wasser-Wärmepumpe ohne integrierte Warmwasserbereitung fallen sollte, werfen Sie gerne einen Blick in das Angebot von Vaillant. Hier finden Sie eine breite Auswahl an unterschiedlichen Warmwasser- und Multi-Funktionsspeichern in ganz verschiedenen Größen. Für jeden Wasserbedarf ist hier das passende Modell dabei.

Der Klassiker: uniSTOR plus
Der bodenstehende Warmwasserspeicher uniSTOR ist in den Größen 300 bis 500 Litern erhältlich. Dabei brillieren Sie mit maximaler Langlebigkeit und ausgezeichneter Robustheit. Aber auch optisch machen die Modelle so einiges her und lassen sich dabei problemlos mit den Wärmepumpen von Vaillant kombinieren.
Maximal effizient: uniSTOR exclusive
Der Warmwasserspeicher uniSTOR exclusive mit Green iQ Label ist ebenfalls in den Größen 300 bis 500 Litern erhältlich. Jedoch wurde er mithilfe eines Vakuum-Dämmantels so strukturiert, dass die Energieverluste gemindert werden. Dafür wurde er in der Vergangenheit mit der Energieeffizienzklasse A ausgezeichnet.
Kombination mit Solaranlage - uniSTOR plus und exclusive
Beide Speicher - uniSTOR plus oder uniSTOR exclusive - lassen sich mit einem Volumen von 400 und 500 Litern problemlos auch mit einer Solaranlage kombinieren.
Der allSTOR Multi-Funktionsspeicher deckt höhere Bedarfe
Für Haushalte mit einem hohen Warmwasserbedarf eignen sich die Multi-Funktionsspeicher allSTOR und allSTOR exclusiv mit Füllvermögen von 300 bis zu 2.000 Litern. Hier bieten sich die Optionen einer maßgeschneiderten solaren Warmwasserbereitung und Heizungsunterstützung. In den allSTOR exlusive sind zudem eine Solarlade- und eine Trinkwasserstation integriert, die entweder am Speicher oder daneben an einer Wandkonsole installiert werden können.

Sie haben Fragen zum Thema Energie und Heizung?
Wir beraten Sie gern. Rufen Sie uns einfach an oder schicken Sie uns eine Online-Anfrage:
Andreas Staib und Dirk Gebhardt - Geschäftsleitung

Mehr zum Thema Wärmepumpenheizung:

Arbeitsweise
Wärmepumpen nutzen Sonnenenergie, die im Erdreich, im Grundwasser oder der Umgebungsluft gespeichert ist. 75 Prozent der Energie für Warmwasserbereitung oder Heizung stammen so aus der Umwelt.

Vaillant-Wärmepumpen
Mit einer Wärmepumpe können Sie die Umweltwärme aus Luft, Grundwasser und Erde nutzen und in Heizwärme umwandeln. Für den Betrieb der Pumpe sind nur 25 Prozent der Antriebsenergie als Strom notwendig.

Zehnder ComfoBox
Die ComfoBox ist Wärmepumpe und Lüftungsgerät in einem und vereint in sich die gesamte notwendige Haustechnik für eine Wohneinheit: Heizung, Kühlung, Lüftung und Warmwasserbereitung.

Wärmepumpe im Altbau
Auch in Altbauten können die smarten Umweltheizungen an kalten Wintertagen den Wärmebedarf für die Dusche und die Heizung decken.